- Sie sind hier: Home
- | Programm
- | Aktuelles Programm
- | Beziehung & Persönlichkeit
Unser aktuelles Kurs-Programm
Beziehungen & Persönlichkeit
-
am/ab 01.01.2021
324MachPaar - Gesprächstraining für Paare
EPL und KEK Komunikationskurse - verschiedene Termine
In unseren Gesprächstrainings üben Paare grundlegende Gesprächs- und Problemlösefertigkeiten ein. Auf dieser Basis sprechen sie über wichtige … mehr
-
am/ab 20.02.2021
313An die Töpfe, fertig, los!
Kochen mit Kindern
Kochen mit Kindern macht Spaß, und mit kindgerechten Rezepten werden auch die Kleinsten großartige Köche! Bei unseren Workshops wird von Eltern … mehr
-
am/ab 24.02.2021
301aMit Kindern wachsen - der Elternkompass
ONLINE - Achtsamkeitskurs für Eltern
Wenn wir eine innere Haltung kultivieren, die es ermöglicht, eine tiefe Beziehung zu unseren Kindern aufzubauen, entwickeln wir einen inneren … mehr
-
am/ab 24.02.2021
303Starke Eltern – Starke Kinder
Mehr Freude und weniger Stress im Alltag
Eltern sowie alleinerziehende Mütter und Väter werden in ihrer Erziehungsfähigkeit gestärkt und unterstützt. In einer Gruppe von 8 bis 14 … mehr
-
am/ab 27.02.2021
33121. Freiburger Männertag - ONLINE!
"Verwundet und gehalten"
Zur Entwicklung unseres Mann-Seins gehören wesentlich auch schmerzliche Erfahrungen und Verletzungen. Im Schutzraum der Männer begegnen wir ihnen, … mehr
-
am/ab 02.03.2021
332Von Mann zu Mann
Selbsterfahrungsgruppe
Hier hat all das Platz und Raum, was Mann umtreibt und bewegt, bremst und blockiert, erbaut und belebt. Zwischenmännliche Begegnungen und offener … mehr
-
am/ab 03.03.2021
309Pubertät begleiten - Beziehung stärken
Für Eltern von Jugendlichen zwischen 11 und 17 Jahren
Bei Bedarf Online! - In der Pubertät geht es darum "erwachsen" zu werden. Für die meisten Jugendlichen ist das keine leichte Aufgabe und auch die … mehr
-
am/ab 05.03.2021
335Was wir gewinnen, wenn wir verzichten
Warum weniger glücklich machen kann
In vielen Bereichen unseres Lebens spüren wir, dass das Fass längst voll ist oder bereits überläuft. Dennoch gießen wir munter weiter ein, ohne … mehr
-
am/ab 05.03.2021
305Beziehung schaffen statt erziehen
Konflikte lösen und in Verbindung bleiben - GFK-Seminartag
Konflikte in der Familie erleben wir als Eltern oft als trennend und belastend und reagieren, ohne es zu wollen, aus gelernten Verhaltensmustern … mehr
-
am/ab 06.03.2021
334Kriegsenkelinnen - Schicksal oder Chance?
Seminar für Frauen
Als "Kriegsenkelinnen" werden Frauen der Jahrgänge 1960 bis 1975 bezeichnet, deren Eltern eine kriegsgeprägte Kindheit verbringen mussten. Viele … mehr
-
am/ab 11.03.2021
336Beziehungen im Bann der geheimen Mitspieler
Die versteckten Botschaften unserer Familie
In einer Partnerschaft begegnen sich nicht einfach nur zwei Menschen, sondern zwei Familien! Von ihnen kommen unbewusst und ungewollt viele geheime … mehr
-
am/ab 11.03.2021
341Lächelnd älter werden
Von der Qualität unseres Lebens ab 50
Die Qualität des Lebens hängt von der Qualität unserer Aufmerksamkeit ab. Das gilt in besonderem Maß auch für den Prozess des Älterwerdens. Wie … mehr
-
am/ab 11.03.2021
330Arbeit finden, die zu mir passt!
Life/Work Planning zum Kennenlernen und Ausprobieren
Life/Work Planning ist ein effektives Verfahren, das Klarheit über ein komplexes Thema verschafft: Was kann ich, was will ich beruflich wirklich … mehr
-
am/ab 12.03.2021
340Marktplatz der Ideen
Fortbildung für Mitarbeitende in Seniorengruppen
Wie geht Seniorenarbeit unter Corona-Bedingungen? An diesem Marktplatz-Nachmittag werden wir von unseren Eindrücken erzählen und Gelungenes … mehr
-
am/ab 12.03.2021
337Träume als Quelle der Inspiration
Die Botschaft der Träume entschlüsseln
Möchten Sie durch Ihre Träume für Ihr Leben inspiriert werden? Dann können Sie lernen, ihre Botschaft zu entschlüsseln. Träume sind Spiegel … mehr
-
am/ab 12.03.2021
325„Das hab ich Dir doch schon 100 mal gesagt!“
Miteinander reden können ist die Basis für eine gute Liebesbeziehung. Wie muss ich sprechen, so dass bei Dir ankommt, was ich meine? Wie kann ich … mehr
-
am/ab 15.03.2021
304Achtsam reden trotz und mit Kindern
Übungsgruppe für Eltern zur Gewaltfreien Kommunikation
"Es ist einfach, aber nicht leicht", sagte Marshall Rosenberg zu seinem Modell der Gewaltfreien Kommunikation. Im Familienalltag ist es nicht leicht, … mehr
-
am/ab 15.03.2021
308Dyskalkulie
Eine Schwäche beim Rechnen mit Zahlen
Immer noch ist die Dyskalkulie eine missverstandene Lernschwäche. Dabei weiß man heute, dass diese Rechenschwäche nichts über die Intelligenz … mehr
-
am/ab 20.03.2021
405Resilienz - Immunsystem der Seele
(Für Frauen)
Alle Menschen haben die Fähigkeit zu Resilienz, der "seelischen Widerstandskraft", und können sie trainieren. Sie erhalten Tipps, wie Sie Ihre … mehr
-
am/ab 26.03.2021
318Väter-Kinder-Wochenende
Mutig und stark
Manchmal sind wir richtig stark und gehen mutig voran. Was gibt uns Kraft? Wie kommen wir wieder auf die Beine, …? Geschichten von Petrus helfen … mehr
Themen:
Selbsterfahrung, Partnerschaft, Familie, Arbeitsleben